Diese gesunde Zwetschgen-Galette besteht aus einem Vollkorn-Gebäckteig mit Mandeln, der mit einer Creme aus Walnüssen, Kaffee, etwas Kakao und Zimt bestrichen und mit Zwetschgen belegt wird.
Für den Gebäckteig Mehl mit gemahlenen Mandeln, Zucker und Salz mischen. Butter in kleinen Stücken hinzugeben und mit einem Kochlöffel aus Holz so lange vermischen, bis nur noch etwa erbsengroße Stücke der Butter übrig sind. Das kalte Wasser nach und nach hinzugeben und mit dem Löffel kurz einarbeiten, bis ein zusammenhängender Teig entsteht. Es dürfen immer noch kleine Butterstücke zu sehen sein.
Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 2 Stunden oder auch über Nacht kühl stellen.
Für die Creme alle Zutaten in den Mixer oder Food Processor geben und so lange mixen, bis eine geschmeidige Masse entstanden ist. Eventuell zwischendrin die Masse kurz vom Rand nach unten schaben.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Ofen auf 200° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und für 10 Minuten kurz entspannen lassen. Dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa rund ausrollen etwa 35-40cm ø).
Kaffee-Walnuss-Creme vorsichtig auf dem Boden verteilen. Dabei außen eine großzügigen Rand lassen, da dieser später umgeklappt wird (etwa 3-4 cm).
Zwetschgen waschen und entsteinen. Auf der Creme verteilen. Teigränder nach oben und über die Zwetschgen klappen. Eigelb mit Milch mischen und den Teig damit bestreichen. Mit einem Esslöffel Kokosblütenzucker und Mandelblättchen nach belieben bestreuen.
Zwetschgen-Galette Im heißen Ofen rund 25-30 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Lauwarm oder kalt genießen. Dazu passt Sahne oder Eis (Vanille, Zimt, Schokolade, Nuss).
Schwierigkeit: einfach
Arbeitszeit: 50 Minuten