Go Back
Veganes Kirsch-Bananenbrot
Vorbereitung
20 Min.
Zubereitung
20 Min.
Wartezeit
1 Std. 20 Min.
Gesamt
2 Std.
 

Dieses gesündere, vegane Kirsch-Bananenbrot besteht aus Hefeteig mit viel Banane, der ihn besonders saftig macht, und einer Füllung aus Kirschmarmelade und Mandeln. Super für Frühstück und Brunch.

Gericht: Frühstück
Keyword: Bananenbrot
Portionen: 25 chm Kastenform
Zutaten
Teig
  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 250 g Dinkelmehl Type 630
  • 30 g Hefe frisch
  • 30 g Kokosblütenzucker
  • 100 ml Mandeldrink ungesüßt
  • 300 g reife Bananen
  • Schale von 1 Bio-Zitrone
  • 2 EL Zitronensaft
  • Mark von 1 Vanille-Schote optional
  • 1 Prise Salz
Füllung
  • 1 Glas Kirschmarmelade 250-300g
  • 50 g Mandeln gehackt und geröstet
Außerdem
  • 2 EL Ahornsirup
  • Banane, Kirsch, Flocken, Saaten, Nüsse nach Belieben
Anleitungen
  1. Für den Hefeteig die Mehlsorten in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Hefe hineinbröckeln. Kokosblütenzucker und etwas des lauwarmen Mandeldrinks (nicht wärmer als 37° C) darüber geben und vorsichtig mischen, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Dabei etwas Mehl mit hineinrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
  2. Inzwischen die Banane mit einer Gabel zerdrücken oder pürieren. Eine 25cm große Kastenform dünn einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. Bananenmus, Zitronensaft und -Schale, Vanille und Salz zum Vorteig geben und für rund 5 – 7 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt erneut rund 45min - 1 Stunde gehen lassen – der Teig sollte deutlich an Volumen zugenommen haben.

  4. Teig nochmal durchkneten und etwa 25 x 30cm groß ausrollen. Mit der Füllung bestreichen und relativ kompakt zusammenrollen. Naht nach unten drehen und die Rolle vorsichtig in die Kastenform heben.
  5. Zugedeckt nochmal 20 Minuten gehen lassen. Inzwischen den Ofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  6. Bananen-Marmeladenbrot mit Ahornsirup bestreichen und mit Bananenscheiben, Kirschen, Nüssen, Saaten und Flocken nach Wahl bestreuen. Im heißen Ofen rund 35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Herausnehmen und 10-15 Minuten abkühlen lassen, dann stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Rezept-Anmerkungen

Schwierigkeit: einfach-mittel