Go Back
5 von 1 Bewertung
Mohn-Bienenstich
Mohn-Bienenstich
Vorbereitung
30 Min.
Zubereitung
30 Min.
Gesamt
1 Std.
 

Der deutsche Klassiker Bienenstich in der Mohn-Variante vom Blech. Super fluffig und saftig - perfekt auch zum Osterfest. 

Gericht: Blechkuchen
Länder & Regionen: Deutschland
Portionen: 12 Stücke
Zutaten
Biskuit
  • 5 Eier, Größe M
  • 1 Prise Salz
  • 90 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 25 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • Abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
Mandelschicht
  • 75 g Mandelblättchen
  • 1 EL Zucker
  • 12 g Butter
Mohn-Füllung
  • 550 ml Milch
  • 120 g gemahlener Mohn
  • 25 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 55 g Puddingpulver Vanille
  • 150 g Sahne
Außerdem
  • Etwas Amaretto
  • Puderzucker, zum Bestäuben
Anleitungen
  1. Ein Backblech (etwa 32x40cm Innenmaß) mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 200° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

  2. Eier mit Salz, Zucker und Vanillezucker in der Küchenmaschine rund 8 Minuten dickschaumig schlagen. Inzwischen Mehl, Speisestärke, Backpulver und Zitronenschale mischen. In die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben.
  3. Teig auf das vorbereitete Backblech geben und vorsichtig verteilen. Die Hälfte mit Mandeln bestreuen, Zucker darüber verteilen und mit Butter in kleinen Flöckchen besetzen. Im heißen Ofen 10 - 12 Minuten backen.
  4. Inzwischen ein Geschirrtuch auslegen. Biskuit aus dem Ofen nehmen und sofort auf das Geschirrtuch stürzen.
  5. Backpapier vorsichtig abziehen und den Biskuit wieder vorsichtig umdrehen. Auskühlen lassen.
  6. Inzwischen für die Füllung 160 ml Milch, Vanillezucker und Zucker in einen kleinen Topf geben und aufkochen. Mohn hinzugeben und unter Rühren 1-2 Minuten köcheln lassen. Vom Herd ziehen und auskühlen lassen.
  7. Puddingpulver mit 12 EL Milch glattrühren. Übrige Milch aufkochen, vom Herd nehmen, Puddingpulver-Mischung einrühren und unter Rühren kurz köcheln lassen. Mit Klarsichtfolie abdecken und lauwarm abkühlen lassen. Der Pudding sollte gut fest sein. Mohn kurz unterrühren. Sahen steif schlagen und vorsichtig unterheben.

  8. Biskuit senkrecht halbieren. Hälfte ohne Mandeln mit etwas Amaretto bepinseln und dann mit der Mohnfüllung bedecken. Andere Biskuit-Hälfte daraufsetzen. Mindestens 2 Stunden kaltstellen. Mohn-Bienenstich in Stücke schneiden und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Rezept-Anmerkungen

Schwierigkeit: einfach