Go Back
5 von 1 Bewertung
Vegan & healthy Mango Raspberry Cheesecake
Mango Raspberry Cheesecake
Vorbereitung
25 Min.
Zubereitung
25 Min.
Wartezeit
4 Std.
Gesamt
50 Min.
 

Vegan, gesund und fast rohköstlich: der Mango Raspberry Cheesecake ist die perfekte gesündere No Bake Alternative für heiße Sommertage. Einfach gemacht und ein cremiger Genuss.

Gericht: No Bake
Portionen: 20 cm Springform
Zutaten
Cookie Dough Boden
  • 50 g Mandelmehl
  • 15 g Kokosmehl
  • 20 g Proteinpulver, bei mir Schokolade (optional vegan)
  • 1 Prise Salz
  • 40 g Erythrit
  • 10 g Kokosöl, geschmolzen
  • 45 g Erdnussmus, ungesüßt
  • 75 ml Mandeldrink, ungesüßt
  • 50 g Schokolade, fein gehackt (92%)
Füllung
  • 400 g Cashewkerne, über Nacht eingeweicht
  • 100 g Reissirup
  • 60 g Kokosöl, geschmolzen
  • Saft von 1 Zitrone
  • ½ TL Meersalz
  • 100 g Himbeeren
Mangospiegel
  • 1,5 Stück reife Mango
  • 3 TL Johannisbrotkernmehl
Anleitungen
  1. Den Boden einer 20cm großen Springform mit Backpapier auslegen. Den Rand dünn mit Öl einfetten.

  2. Für den Cookie Dough Boden alle Zutaten mit den Händen zu einer zusammenhängenden Masse verkneten und den Boden der Springform damit auskleiden. Kühl stellen. *

  3. Für die Füllung die eingeweichten Cashewkerne im Food Processor fein zerkleinern. Die restlichen Zutaten hinzugeben und nochmals mahlen, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Erst die Himbeeren und dann die Cashewcreme auf dem Boden verteilen. In das Gefrierfach stellen.

  4. Für den Mangospiegel die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und mit dem Johannisbrotkernmehl in einem Mixer zu einer cremigen Masse pürrieren. Mangocreme auf der Kokosmasse verteilen.
  5. Den Kuchen entweder im Gefrierfach für mindestens 4 Stunden oder im Kühlschrank über Nacht kühl stellen. Vor dem Servieren beliebig verzieren.

Rezept-Anmerkungen

Schwierigkeit: einfach

* Falls ihr die Zutaten des Cookie Doughs nicht zu Hause habt, könnt ihr einen anderen Cookie Dough verwenden oder ihn durch eine Mischung aus Nüssen und Datteln ersetzen - dann ist er auch rohköstlich. Hier ein Beispiel aus dem Wunderland.