Go Back
5 von 1 Bewertung
Kürbis-Schmandkuchen
Kürbis Schmandkuchen
Zubereitung
20 Min.
Gesamt
20 Min.
 

Herbstliches Rezept für einen deutschen Kuchenklassiker: Kürbis Schmandkuchen. Etwas gesünder mit Vollkornmehl, Erythrit und Magerquark. Wunderbar saftig und aromatisch.

Gericht: Blechkuchen
Länder & Regionen: Deutschland
Portionen: 1 Backblech
Zutaten
Für den Boden
  • 125 g Dinkelmehl Type 630
  • 125 g Dinkelvollkornmehl
  • 12 g Backpulver
  • ½ TL gemahlene Vanille
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Muskat
  • ½ TL Kardamom
  • Abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
  • 4 Eier, Größe M
  • 150 g Zucker, bei mir zur Hälfte Erythrit
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 120 ml Rapsöl
  • 120 ml Sprudelwasser
  • 350 g Hokkaido, mit Schale geraspelt
  • Optional: 3-4 Äpfel
Für den Belag
  • 500 g Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Schmand, leichter: Magerquark
Außerdem
  • Zimtzucker
  • Kürbiskerne, geröstet
Anleitungen
  1. Ein Backblech leicht einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Den Ofen auf 175° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  2. Mehlsorten mit Backpulver, Gewürzen und Orangenschale mischen. Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker dickcremig aufschlagen. Öl und Wasser in einem dünnen Strahl langsam hinzugeben und unterrühren. Mehlmischung ebenfalls hinzugeben und kurz einarbeiten, sodass alles verrührt ist. Kürbis unterheben.

  3. Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben. Optional Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in Scheiben schneiden und den Teig damit belegen. Im heißen Ofen etwa 25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

  4. Inzwischen für den Belag die Sahne steif schlagen. Dabei Sahnesteif und Vanillezucker unterrühren. Sahne mit Magerquark mischen.

  5. Sahne-Quark-Creme auf dem ausgekühlten Boden verteilen. Nach Belieben mit Zimtzucker und gerösteten Kürbiskernen bestreuen. Bis zum Servieren kühl stellen.

Rezept-Anmerkungen

Schwierigkeit: ganz einfach