Go Back
Gesunder Zimtschnecken-Kuchen
Vorbereitung
45 Min.
Zubereitung
40 Min.
Gesamt
1 Std. 25 Min.
 
Zimtschnecken in Kuchen-Form und in der gesunden Variante. Mit Dinkel-, Dinkelvollkorn- und Erdmandelmehl und Kokosblütenzucker statt normalem Haushaltszucker. Angenehm saftig und vor allem frisch und noch lauwarm super lecker.
Gericht: Kuchen
Portionen: 2 x 18cm oder 1x 26cm Springorm
Zutaten
Für den Teig
  • 210 g Dinkelmehl , Type 630
  • 210 g Dinkelvollkornmehl
  • 80 g Erdmandelmehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Zitronenschale
  • Mark von einer Vanilleschote
  • 225 ml Mandelmilch
  • 2 El Amaretto
  • 60 g Kokosblütenzucker
  • 1 Würfel frische Hefe (42g)
  • 1 Ei
  • 70 g Butter , sehr weich
Für die Füllung
  • 60 g Kokosblütenzucker
  • 3 TL Zimt
  • 60 g Butter (oder mehr)
Für den Guss (optional)
  • Puderzucker
  • Etwas Mandelmilch
Anleitungen
  1. Anmerkung: ich habe nur die Hälfte des Teigs verwendet und eine 18cm Springform genutzt. Die hier angegebene Masse reicht somit für 2 18cm Springformen. Alternativ dürfte es auch in eine 26 - 28cm Form passen.
  2. Für den Hefeteig Mehlsorten mit Salz, Vanille und Zitronenschale mischen. Mandelmilch in einem Topf bei niedriger Temperatur lauwarm erwärmen. Zucker einrühren und gut untermischen. Hefe hineingeben und alles gut vermischen bis sich die Hefe komplett aufgelöst hat. Mehl, Ei, Amaretto und die Hefemilch mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine rund 10 Minuten verkneten. Dabei die weiche Butter nach einer Minute nach und nach hinzugeben. Teig kurz mit den Händen zu einer Kugel kneten und diese in einer leicht eingeölten tiefen Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1-2 Stunden bis zum doppelten Volumen aufgehen lassen.
  3. Inzwischen den Boden zweier 18cm großen Springform mit Backpapier auslegen (oder eine 26cm Form nehmen). Den Rand etwas einfetten.
  4. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. Für die Füllung Kokosblütenzucker und Zimt mischen. Die Butter schmelzen und mit dem Zucker-Zimt mischen. Ist die Masse zu fest, noch etwas Butter hinzugeben. Ist sie zu flüssig, Zucker-Zimt hinzugeben. Teigplatte damit bestreichen. Alternativ könnt ihr den Teig auch mit der geschmolzenen Butter bestreichen und dem Zimt-Zucker bestreuen. Von der langen Seite her aufrollen, das Ende etwas verschließen und die Rolle in etwa 4 cm große Scheiben schneiden und in die Springform setzen.

  5. Während der Ofen auf 180° C vorheizt, die Schnecken noch einmal kurz gehen lassen. Dann im heißen Ofen etwa 25 Minuten backen, bis die Schnecken goldgelb sind. Der große Kuchen braucht etwas länger. Zimtschnecken-Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Optional mit Zuckerguss übergießen.
Rezept-Anmerkungen

Schwierigkeit: einfach