Leichte Schnitten aus Vollkorn-Biskuit gefüllt mit einer Quark-Eierlikör-Creme.
Länder & Regionen:
Kleingebäck
Biskuit
-
4
Eier
-
3
EL
warmes Wasser
-
60
g
Agavendicksaft
-
50
g
Erythrit
, gemahlen
-
170
g
Dinkelvollkornmehl
-
1,5
TL
Backpulver
-
1/2
TL
Vanillepulver
-
Mandelblättchen nach Belieben
Eierlikör-Creme
-
250
g
Magerquark
-
2
Eiweiß
-
90
ml
Eierlikör
-
55
g
Erythrit
-
4
Blatt
Gelatine
-
Saft von 1 Zitrone
-
Außerdem
-
Zartbitterschokolade
, 70%
-
Optional essbares Goldpulver
-
Die Ecken eines Backblechs mit etwas Butter bestreichen und ein Backpapier darauf befestigen. Mehl mit Backpulver und Vanillepulver mischen. Ofen auf 180° C vorheizen.
-
Eier mit Wasser etwa 10 Minuten dickcremig aufschlagen. Dabei Agavendicksaft und Erythrit langsam hinzugeben. Mehlmischung hineinsieben und vorsichtig unterheben. Auf das vorbereitete Backblech geben und vorsichtig gleichmäßig verteilen. Mit Mandelblättchen bestreuen. Im heißen Ofen etwa 25 Minuten backen. Ein Geschirrtuch und ein Gefäß mit Wasser und einen Pinsel bereitstellen.
-
Biskuit aus dem Ofen nehmen und auf das Tuch stürzen. Backpapier mit etwas Wasser bestreichen und vorsichtig lösen. Biskuit wieder wenden und auskühlen lassen. Dann halbieren.
-
Für die Creme Gelatine in Wasser einweichen. Quark mit Eierlikör glatt rühren. Zitronensaft erwärmen und die Gelatine darin unter Rühren auflösen. Etwa 4 EL Quark nach und nach in die Gelatine rühren. Dann diese Masse in den restlichen Quark einrühren. Eiweiß mit Zucker steif schlagen und unter die Masse rühren.
-
Quark-Creme auf eine Biskuit-Hälfte verteilen und mit der zweiten Hälfte abdecken - jeweils mit der Mandel-Seite nach außen. Etwa zwei Stunden kühl stellen. Zartbitterschokolade im heißen Wasserbad schmelzen, die Eierlikör-Schnitten damit nach Belieben verzieren und optional mit Dekor-Goldpulver bestreuen.